Die Auswirkungen durch das Corona-Virus haben beim Energieverbrauch zu keinen nennenswerten Verschiebungen in Berlin und Brandenburg geführt. Das ergibt eine Untersuchung der NBB.Weiterlesen
Berlin morgens 5:30 Uhr, Morgensternstraße: Mit gelben Warnwesten, Helm und zwei Metern Mindestabstand stehen sie voneinander. Für diese und alle anderen Kollegen der NBB aus der Haynauer Straße gibt es kein HomeOffice, denn ihr Zuhause ist die Baustelle.Weiterlesen
Du hast gerade die Schule absolviert und stehst an einem bedeutenden Scheideweg. Es gibt viele Abzweigungen, noch mehr Chancen, unzählige Herausforderungen: Karrierewege verlaufen selten gradlinig. Starte Deinen Berufsweg mit einer Ausbildung bei der NBB.Weiterlesen
Grundlage gesetzlicher oder regulierungsbehördlicher Vorgaben. Es bedeutet, dass monopolistische Funktionen (Übertragung und Verteilung) der Strom- und Gasversorger von frei organisierten Tätigkeiten (Erzeugung, Handel und Vertrieb) getrennt werden.Weiterlesen
Die operative Betriebsführung des Gas- und Stromnetzes der Netzgesellschaft Forst (Lausitz) wird durch die NBB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg mbH & Co. KG wahrgenommen.Weiterlesen
In den Netzgebieten Brandenburg und Spree-Niederlausitz sucht die NBB engagierte Vertragsinstallationsunternehmen, die eine wertvolle Zusatzaufgabe übernehmen: die Unterstützung unseres Entstörungsdiensts. Wir suchen talentierte Kräfte für die Erstsicherung im Gasnetz, für jeweils eine Woche außerhalb der normalen Arbeitszeit und am Wochenende.Weiterlesen
Die Apps der NBB und der infreSt ermöglichen es, sich von überall her auf den aktuellen Stand in Sachen Energie, Verkehr und Baustellen in der Region zu bringen.Weiterlesen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten.
Darüber hinaus verwenden wir Cookies zur Analyse. Weiterführende Informationen erhalten Sie in
unseren
Datenschutzhinweisen
und den
.