Mit tatkräftiger Unterstützung der NBB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg GmbH & Co. KG ist Ende vergangenen Jahres im sachsen-anhaltinischen Annaburg ein Straßenbauprojekt in Millionenhöhe abgeschlossen worden. In der Stadt Annaburg (Landkreis Wittenberg) hat die NBB begleitend zum Neubau der Landesstraße 131 rund 500 Meter Versorgungsleitung erneuert und dafür etwa eine halbe Million Euro investiert.
Knapp 15 Monate hat der Neubau der Landesstraße gedauert. „Durch das gute Zusammenspiel aller Beteiligten und die günstige Witterung konnte die Sanierungsmaßnahme deutlich schneller abgeschlossen werden, als ursprünglich geplant“, erklärte Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Thomas Webel vor der Freigabe.
Webel zufolge ist die Landesstraße (L) 113 nach modernen Regelwerken umfangreich ertüchtigt worden. Dazu haben das Land und die Stadt sowie der Wasser- und Abwasserzweckverband „Elbe-Elster-Jessen (WAZV), die Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg mbH (NBB) und die Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH zusammen insgesamt rund 2,2 Millionen Euro in das gemeinschaftliche Vorhaben investiert.
Die Versorgungsunternehmen nutzten das Baugeschehen, um verschiedene Leitungen umzuverlegen und zu erneuern. Die NBB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg GmbH & Co. KG ersetzte die alte, aus Stahl bestehende Niederdruckleitung, über die die ganze Stadt Annaburg mit Gas versorgt wird, durch moderne PE 100 RC-Rohre. Die Investitionen der NBB waren bereits im Sommer vergangenen Jahres abgeschlossen, die Straßenfreigabe konnte aber erst Ende Dezember erfolgen. Zum Ausgleich der Eingriffe in die Natur, die durch die Arbeiten unvermeidlich waren, wurden auf einem mehr als 1.500 m2 großen Areal der Stadt Annaburg Sträucher und Bäume gepflanzt. Allein die Kosten für diese Ausgleichs- und Ersatzmaßnahme belaufen sich auf mehr als 30.000 Euro.
Die NBB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg mbH & Co. KG betreibt eines der größten örtlichen Gasverteilnetze in Berlin und Brandenburg sowie Teilen Sachsens und Sachsen-Anhalts und übernimmt damit den Gastransport für alle Händler. Daneben gehören die Wartung und der Ausbau der Leitungsnetzinfrastruktur sowie die Durchführung und Gewährleistung des technisch sicheren Betriebes zu ihren Kernaufgaben. Die NBB übernimmt auch die Betriebsführung weiterer Strom-, Wasser -und Fernwärmenetze für verschiedene Stadtwerke und Netzbetreiber.

Kontakt zu uns
Kontaktieren Sie uns